MasterCard ist eine globale Zahlungslösung, die avantgardistische Chiptechnologie verwendet, um Kartentransaktionen in lokalen Geschäften zu sichern. Es erleichtert auch Online-Einkäufe durch SecureCode.
Die Geschichte von MasterCard Inc. lässt sich bis in die späten 40er Jahre zurückverfolgen, als verschiedene amerikanische Banken ein spezielles Papier herausgaben, das Bargeld in den örtlichen Geschäften ersetzte. Zu den Gründungsbanken von MasterCard gehörten die United California Bank, die Bank of California, die Crocker National Bank und Wells Fargo. 1966 gründeten diese Banken zusammen mit der HSBC Bank USA, ehemals Marine Midland Bank, die Interbank Card Association oder ICA. Sie bildeten eine Master Charge oder die Interbank Card, die 1969 an Bedeutung gewann.
1970 schloss sich ICA mit Eurocard zusammen, um eine Allianz zu bilden, die die ersten japanischen Mitglieder anzog. Weitere Finanzinstitute aus Australien und Afrika schlossen sich an und ICA wurde in Mastercard International umbenannt. Eine weitere Expansion in ganz Lateinamerika und Asien erfolgte in den 80er Jahren.
Heute sind Debit- und Kreditkarten von MasterCard in über 210 Ländern und Territorien im Umlauf und akzeptieren etwa 150 Währungen. Es ist der zweitgrößte Kreditkartenaussteller, der mit über 25.000 Finanzinstituten zusammenarbeitet. MasterCard-Spieler müssen bei Transaktionen unter einen eindeutigen PIN-Code angeben neue Online-Spielotheken. Die Karten ermöglichen es den Benutzern, die Tokenisierung zu verwenden, anstatt die 16-stellige Kartennummer zu übermitteln.