In den letzten Jahren hat sich in der Online-Glücksspielbranche viel verändert. Das deutsche Recht war bei der Platzierung von Wetten über das Internet nicht ganz eindeutig. Im Jahr 2008 erklärte der Staatsvertrag das Online-Glücksspiel jedoch für illegal.
Wie bereits erwähnt, sind die Gesetzmäßigkeiten der deutschen Glücksspielindustrie etwas komplex. Diese Situation kann man nicht verübeln, denn es gibt zwei Gesetze: Den Glücksspielstaatsvertrag und das Glückspeilgesetz. Man kann jedoch mit Sicherheit sagen, dass Spielotheken in Deutschland legal sind. Andere bemerkenswerte Rechtsakte, die die Glücksspielbranche regulieren, sind:
- Glücksspielstaatsvertrag ( ISTG 2021)
Dieses aktualisierte Gesetz enthält branchenspezifische Vorschriften sowie Vorschriften zu Steuersätzen, Lizenzbedingungen und Glücksspielwerbung
- Glücksspielneuregulierungsstaatsvertrag (GlüStV)
Dieses Gesetz dient dazu, Online-Glücksspielaktivitäten innerhalb des Landes zu regulieren. Diese Gesetze unterliegen jedoch einigen Ratifizierungen auf staatlicher Ebene und durch die Europäische Kommission.
Dieser neue Regulierungsrahmen zielt darauf ab, Online-Spielothek-Betreibern strenge Maßnahmen aufzuerlegen, die darauf abzielen, Spieler vor Online-Betrugsfällen zu schützen und Spieler vor den negativen Folgen der Spielsucht zu schützen.
Lizenzierte Spielotheken
Wenn Sie sicher spielen möchten, egal ob Sie sich in Deutschland oder irgendwo auf der Welt befinden, stellen Sie sicher, dass Sie in einem lizenzierten und zertifizierten Spielothek spielen. Deutsche Behörden erteilen keine Lizenzen an Betreiber von Online-Spielotheken. Sie können jedoch an anderen Spielotheken teilnehmen, die über legale Lizenzen ausländischer Behörden verfügen.
Die Malta Gaming Authority ist eine der glaubwürdigsten Leitungsgremien in der Welt des Wettens. Andere vertrauenswürdige neue Spielotheken sind in Curacao lizenziert. Lizenzierte Spielotheken werden inspiziert, um sicherzustellen, dass sie Sicherheitsverfahren und Cybersicherheitsmaßnahmen befolgen.
Vertrauenswürdige und sichere Spielotheken
Bevor Sie mit dem Spielen in neuen Online-Spielotheken beginnen, ist es eine gute Idee, die Bewertungen zu überprüfen. Zum Beispiel können vertrauenswürdige Spielotheken Beschwerden haben, aber nur sehr wenige.
Informieren Sie sich über die Sicherheitsverfahren, die zum Schutz Ihrer persönlichen Daten und Ihres Geldes eingesetzt werden. Unsere Experten sind sachkundig, um Schwachstellen in der Sicherheit eines neuen Spielotheken zu erkennen. Die Transaktionen müssen verschlüsselt werden. Die Apps müssen auch ohne potenzielle Cybersicherheitsprobleme sicher sein.
Wir empfehlen nur deutsche Spielothek Seiten mit sicherer Software für Spiele. Eine gute Website sollte auch von einer glaubwürdigen Organisation auf RNG getestet werden.