Gaming Corps kooperiert mit Gamanza, um Premium-Spiele in der Schweiz auf den Markt zu bringen


Die zentralen Thesen:
- Gaming Corps ist eine Partnerschaft mit der Gamanza Group eingegangen, um sein Premium-Gaming-Portfolio in der Schweiz einzuführen.
- Für Gaming Corps handelt es sich dabei um seinen ersten Vorstoß auf den Schweizer Markt, bei dem die robuste Technologieplattform von Gamanza zum Einsatz kommt.
- Gamanza, unterstützt von der Stadtcasino Baden AG, ist ein Pionier in der Schweizer Online-Casino-Szene und erhöht das Potenzial der Partnerschaft.
In einem bahnbrechenden Schritt, der die Landschaft des Online-Gamings in der Schweiz neu definieren wird, ist Gaming Corps, ein renommiertes Casino-Spielestudio, eine Partnerschaft mit dem Technologieanbieter Gamanza Group eingegangen. Diese Zusammenarbeit ist nicht nur ein Meilenstein für Gaming Corps, da sie seinen ersten Vorstoß auf den Schweizer Markt markiert, sondern auch die Verschmelzung von erstklassigen Gaming-Inhalten mit modernster Technologie.
Gamanza: Ein Vorreiter in der iGaming-Innovation
Gamanza wird für seine innovative iGaming-Produktreihe gefeiert und hat die Ehre, das erste legale Online-Casino der Schweiz zu betreiben. Der Technologieriese, unterstützt von der Stadtcasino Baden AG – einem der bedeutendsten Freizeit- und Unterhaltungskonzerne der Schweiz – bietet mehreren lizenzierten Betreibern im Schweizer Online-Gaming-Markt eine schlüsselfertige Plattformlösung an. Diese strategische Partnerschaft soll Gamanzas starke Stellung auf dem Markt nutzen und verspricht eine erhebliche Expansion für Gaming Corps in der Schweiz.
Ein reichhaltiges Spieleportfolio erwartet Schweizer Spieler
Im Rahmen dieser Partnerschaft wird Gamanzas Plattform zur Verwaltung von Spielerkonten, „Core“, die umfangreiche Spielesammlung von Gaming Corps hosten, die diverse Titel aus den Kategorien Crash, Mine, Table, Slot und Plinko umfasst. Insbesondere werden Gamanzas Betreiberpartner nun die neuesten Hits von Gaming Corps anbieten, wie etwa „Rampage“ und „Piggy Smash“ aus der Smash4Cash™-Reihe, neben „Wild Woof“, „Raging Zeus Mines“ und „Lobster Hotpot“. Darüber hinaus werden beliebte Reihen wie „Jet Lucky“ und „Coin Miner“ das Spielerlebnis für Schweizer Spieler weiter bereichern.
Stimmen aus der Partnerschaft
Mats Lundin, Vertriebsleiter von Gaming Corps, zeigte sich begeistert über die Partnerschaft und hob Gamanzas Ruf und Popularität auf dem Schweizer Online-Gaming-Markt hervor. „Wir fühlen uns sehr privilegiert, unsere Spiele über die Core-Plattform von Gamanza anbieten zu können“, bemerkte Lundin und betonte die Möglichkeit, Gamanzas Partnern erstklassige Spiele anzubieten und ihre Titel strategisch in der ganzen Schweiz zu vertreiben.
Robert Civill, Chief Commercial Officer bei Gamanza, schloss sich dieser Meinung an und lobte Gaming Corps für seinen hochwertigen Spielemix und betonte, dass dieser mit Gamanzas Engagement für Innovation und Vielfalt vereinbar sei. „Gaming Corps bietet einen hochwertigen Mix aus Crash-Spielen und anderen schnellen Spielkonzepten sowie eine Reihe spannender Slots“, erklärte Civill und drückte seine Freude über die Zusammenarbeit und ihr Potenzial, bei Partnern Anklang zu finden, aus.
Ein großer Sprung nach vorne im Schweizer Online-Gaming
Diese Partnerschaft bedeutet einen bedeutenden Schritt nach vorne für die Schweizer Online-Gaming-Szene, da sie die Premium-Gaming-Inhalte von Gaming Corps mit der robusten Technologie und Marktreichweite von Gamanza vereint. Durch den Zusammenschluss dieser beiden Kraftpakete können sich die Schweizer Gaming-Enthusiasten auf eine große Freude freuen, denn ihnen steht nun eine größere Auswahl an qualitativ hochwertigen, spannenden Online-Spielen zur Verfügung. Die Zusammenarbeit markiert nicht nur den strategischen Einstieg von Gaming Corps in den Schweizer Markt, sondern setzt auch einen neuen Maßstab für Innovation und Unterhaltung in der Online-Gaming-Branche.
(Erstmals gemeldet von: Gaming Corps und Gamanza Group, 2023)
Ähnliche Neuigkeiten
