Dänische Regulierungsbehörde blockiert Dutzende rechtswidrige Glücksspielseiten


Das Bezirksgericht hat Spillemyndigheden, die dänische Glücksspielbehörde, mit einer Sanktion belegt, 49 Websites zu sperren, die illegale Glücksspieldienste in Dänemark anbieten. Es wird berichtet, dass die betreffenden Websites hauptsächlich konventionelle Casino-Aktivitäten anboten, darunter Roulette, Spielautomaten und Poker. Darüber hinaus boten 13 der Websites Skin-Wettdienste an.
Der Dänische Glücksspielbehörde hat kürzlich seine Aufsichtsbemühungen verstärkt und zweimal jährlich rechtliche Schritte gegen illegale Websites eingeleitet. Anfangs fand diese Razzia nur einmal jährlich statt. Es ist das neunte Mal, dass die Regulierungsbehörde eine gerichtliche Anordnung zur Sperrung von Websites beantragt, die illegale Sportwettendienste anbieten Casinospiele.
Im September 2022 wird die Regulierungsbehörde 82 illegale Websites blockiert, die größte Razzia in ihrer Geschichte. Dadurch erhöhte sich die Zahl der gesperrten Casino- und Sportwettenplattformen auf 227.
Bisher hat die Marktregulierungsbehörde mehr als 270 Websites blockiert, seit die Regierung den Markt im Jahr 2012 liberalisiert hat. Im Juli 2023 gab das Stadtgericht Kopenhagen der dänischen Glücksspielbehörde grünes Licht für die Blockierung der 49 Websites.
Anders Dorph, Direktor der dänischen Glücksspielbehörde, betonte die Bedeutung der Gewährleistungspflicht der Behörde Spieler in Dänemark Beteiligen Sie sich nicht an illegalen Glücksspielpraktiken. Dorph sagte, einige dieser Dienste entsprächen nicht den Verbraucherschutzstandards, die in der Glücksspielgesetzgebung des Landes festgelegt sind.
„Gleichzeitig müssen wir sicherstellen, dass die Glücksspielanbieter, die über eine Lizenz zum Anbieten von Glücksspielen in Dänemark verfügen, auf dem dänischen Markt ohne unlauteren Wettbewerb durch Anbieter operieren können, die die dänischen Anforderungen nicht erfüllen müssen“, fügte der Beamte hinzu.
Die dänische Glücksspielbehörde setzt automatisierte Suchvorgänge ein und berücksichtigt Berichte aus der Öffentlichkeit und von Unternehmen, um über alle illegalen Glücksspielaktivitäten auf dem Markt auf dem Laufenden zu bleiben. Nachdem rechtswidrige Wettseiten identifiziert wurden, informiert die Regulierungsbehörde die Betreiber und fordert sie auf, ihre Dienste einzustellen. Die Regulierungsbehörde wird sich dann an das Bezirksgericht wenden, um die Genehmigung zum Verbot der Websites einzuholen.
Dorph wies darauf hin, dass es unter anderem darum gehe, die Häufigkeit der Blockierung illegaler Glücksspiel-Websites zu erhöhen.
Er erklärte:
„Das bedeutet, dass die illegalen Websites in Dänemark für einen kürzeren Zeitraum aktiv sind, da die Websites früher gesperrt werden, nachdem wir sie identifiziert haben.“
Nach Angaben der DGA a legale Casinoseite muss Spiele anbieten, die folgende Kriterien erfüllen:
- Die Sprache sollte Dänisch sein.
- Spieler müssen verwenden Dänische Kronen.
- Zahlungskarten sind in Dänemark legal.
- Bieten Sie dänischen Kundenservice an.
- Verfügen Sie über eine digitale Vertriebsplattform für mehrere Spiele.
- Haben Boni und Werbeaktionen maßgeschneidert für den dänischen Markt.
Ähnliche Neuigkeiten
